AYURVEDA
Ayurvedische medizinische Körpertherapie
Ayurveda-Kalari-Chikitsa
Die Heilkunst, das Kalari Chikits, ist entstehungsgeschichtlich auf das Wissen der südindischen Meister der Kampfkunst zurückzuführen. Diese waren Experten der Körperarbeit und der Behandlung von traumatischen Verletzungen. Auf der Grundlage des Ayurveda entwickelten sie über Jahrhunderte hinweg ein System, das heutige Kalari Chikitsa.
Der Mensch besteht in seiner Vielschichtigkeit aus einem Netzwerk von Nadis (Kanäle bzw. Bahnen), die den gesamten Körper durchziehen. Durch diese Bahnen bewegt sich unentwegt die Lebenskraft (Prana). Sollte diese in ihrer natürlichen Bahn unterbrochen bzw. blockiert werden, wirkt sie lokal als Schmerz oder Bewegungseinschränkung, als Verhärtung und Zerstörung von Gewebe. Ziel der Behandlung ist es den Energiefluß wieder herzustellen. Die Behandlungstechniken beinhalten Ganzkörper- und Teilmassagen mit Kräuterbeuteln und speziell indizierten Kräuterölen, Mobilisationstechniken, therapeutischen Übungen sowie thermo- und phytotherapeutische Anwendungen
Ernährungs- und Lebensberatung
Auf Basis der ayurvedischen Ernährungs- und Gesundheitslehre werden individuelle Ernährungsmängel, körperliche Beschwerden und Verhaltensmuster analysiert.
Auf dieser Grundlage werden individuelle Konzepte für bestimmte Lebensphasen, akute Zustände und chronische Beschwerden entwickelt. Dabei fließen Aspekte aus dem Yoga mit ein. Es werden Körper- Atem- und Meditationstechniken eingesetzt.
Teil- und Ganzkörperbehandlungen
Marma Chikitsa
Uzhichil
Kalari Öl Massage
Mit je nach Indikation abgestimmten Kräuterölen wird auf die Gefäßsysteme (wie Nerven, Blut, Lymphe ) des gesamten Körpers durch lange, weiche Massagestriche stimmulierend und harmonisierend eingewirkt.
Indikation:
bei allen Schwächen (besonders Nerven ), Stauungen, Blockaden, Ansammlungen, Stress, Schlafstörungen, trockenem Gewebe. 60 min 68 €
Marmani Pathi
Eine Kräuter-Harz-Bandage, die sehr kräftigend und beruhigend auf Gefäß-,Muskel-,Sehnen- und Knochenstruktur wirkt. Anwendungen bei Arthrose, Arthritis, Bandscheibenvorfall, Marmaverletzungen.
Die Anwendung beiinhaltet lokale Massagen mit speziellen Kalari-Ölen, sowie das Auflegen der Bandage. 35 – 45 € je nach Dauer und Umfang
Lepa
Kräuterpaste
Eine Mischung aus individuell abgestimmten Kräutern und Mineralien, die als meist heiße Paste lojal auf Gelenke bzw. Muskelparien aufgetragen wird. Je nach Wahl der Inhaltsstoffe besitzt die Paste intensiv entzündungshemmende, schmerzstillende, aufbauende bzw kräftigende Wirkung.
Anwendung: bei Entzündung oder Schwäche der Gelenke und Muskeln.
35 – 50 € je nach Umfang und Art der verwendeten Materialien
Khadivasti
äußerer Öl-Einlauf
Dieser äußere Öl-Einlauf wird meist im Bereich der Wirbelsäule angewendet. Durch die intensive Ölung des lokalen Bereiches wird die Geschmeidigkeit des Gewebes erheblich verbessert, es werden Öle mit aufbauenden, entzündungshemmenden und lösenden Eigenschaften verwendet.
Anwendung vor allem bei steifer, schmerzender Wirbelsäule, Ischias, Neuralgie u.a. mit lokaler Massage.
50 – 70 € ca 60 min je nach Umfang und Öl
Udvartana
Pulver Massagestriche
Eine Ganzkörpermassage, die entweder mit trockenen, pulverisierten Kräutern und Mineralien ausgeführt wird oder in Verbindung miet einem flüssigen Medium wie Aloe Gel oder mediziniertem Öl.
Indikation: Hautkrankheiten, Juckreiz, Trägheit, vermehrte Schlackenansammlung, Übergewicht.
58 € ca. 60 min
Padabhyanga
Ayurvedische Fußmassage
Die Padabhyanga ist eine äußerst wirkungsvolle Massage mit speziellen Griffen und Ausstreichungen. Mit warmem Öl werden die Füße und Waden bis zu den Knien ausgestrichen und durch eine integrierte Marma Therapie vitalisiert. Die Padabhanga wirkt beruhigend und ausgleichend bei Kopfschmerzen, Schlafstörungen, Nervosität und Kältegefühl.
30 € 30 min